Beschreibung
- alkalischer, schaumarmer Werkstatt- und Industriereiniger
- spontane Reinigungswirkung, hohes Emulgiervermögen
- ideal zum Einsatz in Supermärkten und Einkaufspassagen
- hartwasserverträglich
- Fassadenreinigung
- automatengerecht
ANWENDUNGSBEREICH:
Zur Reinigung von allen alkali- und wasserbeständigen Hartbelägen und Oberflächen aus PVC, Kunststoff, Kunststein und Industriebelägen in Reparaturbetrieben und Werkstätten, Supermärkten, Einkaufspassagen, Kantinen und sonstigen Großraumprojekten.
GEBRAUCHSANWEISUNG UND DOSIERUNG:
Manuell: Je nach Verschmutzungsgrad 1:1 (4 l auf 8 l Wasser) bis 1:20 (400 ml auf 8 l Wasser) mit kaltem Wasser verdünnen. Reinigungslösung vorlegen, einwirken lassen und mit geeignetem Pad, Bürste oder Wischbezug bearbeiten.
Maschinell: Je nach Angabe des Maschinenherstellers oder bis 1 % verdünnt anwenden. Bei starken Verschmutzungen Strecke vorlegen. Die Reinigungsleistung kann durch die Verwendung von abgestimmten Scheuerpads deutlich verbessert werden. Bei Hochdruckreinigung: 1:5 bis 1:10 mit Wasser verdünnen. Bitte beachten Sie die Angaben und Empfehlungen der Gerätehersteller!
Vor Anwendung Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.
Für die nicht sachgemäße Anwendung und daraus resultierende Schäden kann keine Haftung übernommen werden.
Produktdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt
Betriebsanweisung
Oberfläche: | wasserbeständigalkalibeständigPVCKunststoffEdelstahl |
Inhalt: | 10 Liter |
entfernen von: | starken Verschmutzungenallg. VerschmutzungenFett und Öl |
Artikelgewicht: | 10,90 kg |
Inhalt: | 10,00 l |
Gefahrenhinweise

GHS07
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung
Signalwort
- Achtung
Gefahrenhinweise
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P301 + P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Herstellerangaben
KLEEN PURGATIS GmbH, Dieselstrasse 10, 32120 Hiddenhausen, DE; info@kleen-purgatis.de
ergänzende Produkte und Zubehör
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel